
Die feierliche Verleihung des 23. Deutschen Hörfilmpreises findet am 25. März im Berliner Colosseum Filmtheater statt. Der Preis, verliehen vom DBSV, ehrt die besten Filmbeschreibungen in sechs Kategorien. Die Veranstaltung wird live übertragen und kann inklusiv mit Audiodeskription, Untertiteln und Gebärdensprache verfolgt werden.
Seit 2002 setzt der Deutsche Hörfilmpreis ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Film. Prämiert werden herausragende Audiodeskriptionen in den Bereichen Spielfilm (Kino und TV/Mediatheken/Streaming), Serie, Dokumentation, Filmerbe sowie Kinder- und Jugendfilm. Außerdem wird der Publikumspreis für den beliebtesten Hörfilm des Jahres vergeben.
Die Jury unter Vorsitz von Jette Förster (DBSV) besteht aus prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Film, Medien und Politik, darunter Schauspieler Roman Knižka, Filmjournalist Lars-Olav Beier und Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus.
Durch den Abend führt Moderatorin Nadine Heidenreich, für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Pudeldame mit Jonas Nay.
Weitere Informationen sowie den Livestream gibt es auf der Website des Deutschen Hörfilmpreises.