Hörfilme feiern große Gala – im Livestream dabei sein

Von schräg hinten wird über das festlich gekleidete Publikum hinweg die Bühne fotografiert. Vorne steht Moderatorin Nadine Heidenreich an einem Pult.
Deutscher Hörfilmpreis 2024  ·  Bild: DBSV/Oliver Ziebe

Die feierliche Verleihung des 23. Deutschen Hörfilmpreises findet am 25. März im Berliner Colosseum Filmtheater statt. Der Preis, verliehen vom DBSV, ehrt die besten Filmbeschreibungen in sechs Kategorien. Die Veranstaltung wird live übertragen und kann inklusiv mit Audiodeskription, Untertiteln und Gebärdensprache verfolgt werden.

Seit 2002 setzt der Deutsche Hörfilmpreis ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Film. Prämiert werden herausragende Audiodeskriptionen in den Bereichen Spielfilm (Kino und TV/Mediatheken/Streaming), Serie, Dokumentation, Filmerbe sowie Kinder- und Jugendfilm. Außerdem wird der Publikumspreis für den beliebtesten Hörfilm des Jahres vergeben.

Die Jury unter Vorsitz von Jette Förster (DBSV) besteht aus prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Film, Medien und Politik, darunter Schauspieler Roman Knižka, Filmjournalist Lars-Olav Beier und Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus.

Durch den Abend führt Moderatorin Nadine Heidenreich, für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Pudeldame mit Jonas Nay.

Weitere Informationen sowie den Livestream gibt es auf der Website des Deutschen Hörfilmpreises.

Zur Website des Deutschen Hörfilmpreises

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Bundestagswahl und Barrierefreiheit: Extrafolge des DBSV-Podcasts beleuchtet zentrale Themen

23.01.2025

Barrierefreiheit auf die Agenda: In einer Extrafolge des  DBSV-Podcasts "Präsidiumsgespräch" diskutieren Hans-Werner Lange und Christiane Möller, was die Bundestagswahl für die Behindertenpolitik bedeutet.

Mehr zu: Bundestagswahl und Barrierefreiheit: Extrafolge des DBSV-Podcasts beleuchtet zentrale Themen

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Logo des Sichtweisen-Podcasts: Über drei Zeilen verteilt, ist "Sichtweisen" in fragmentierter Schrift zu lesen. Rechts unten ein weißes Lautsprechersymbol vor blauem Hintergrund.

Rehacare: Start der Messe am 13. September

06.09.2023

Die Rehacare ist die weltbekannte Messe für Reha und Pflege. Am 13. September 2023 öffnet sie die Tore für die Besucher. Was diese erwarten können.

Mehr zu: Rehacare: Start der Messe am 13. September

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Digitalisierung & Technik, Medizin & Forschung