
Im März 2026 wird der Deutsche Hörfilmpreis zum 24. Mal vom DBSV in Berlin verliehen. Herausragende Hörfilm-Produktionen erhalten jeweils eine ADele, eine kleine Figur aus Keramik. Die Trophäe heißt in Anlehnung an den Begriff Audiodeskription (AD) so. Verliehen wird die ADele in sechs Kategorien: Spielfilm Kino, Spielfilm TV/Mediatheken/Streaming, Serie, Dokumentation, Kinder-/Jugendfilm und Filmerbe. Die Jury freut sich wieder auf zahlreiche Einreichungen bis zum 15. Oktober 2025.
Bei der großen Gala im März 2025 wurden die Hörfilm-Produktionen „Vena“, „Ein Mann seiner Klasse“, „Ich bin Dagobert“, „Wish“, „Unsere Wälder – Netzwerk der Tiere“ und „Paris, Texas“ mit einer ADele ausgezeichnet. Der Publikumspreis ging an „Sieger sein“.