Gespräch über AfD und Inklusion

Melanie Wölwer spricht in eine große Aufnahmeanlage, von der sie halb verdeckt wird. Ihre dunklen Haare hat sie nach hinten gebunden, sie trägt eine dunkel umrandete Brille.
Melanie Wölwer spricht in eine große Aufnahmeanlage, von der sie halb verdeckt wird. Ihre dunklen Haare hat sie nach hinten gebunden, sie trägt eine dunkel umrandete Brille.  ·  Bild: DBSV/Melanie Wölwer

Im Podcast „Ganz Ohr“ des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg (BSVH) hat Pressesprecherin Melanie Wölwer über den vom DBSV-Verbandsrat verabschiedeten „Appell gegen Rechts“ gesprochen. Sie diskutierte mit der 1. Vorsitzenden des BSVH, Angelika Antefuhr, und dem BSVH-Geschäftsführer Heiko Kuhnert, warum es wichtig sei, als Menschen mit Behinderung Haltung zu zeigen. Außerdem kommt Jan Riebe von der Amadeu Antonio Stiftung in der Folge zu Wort. Er hat die AfD-Wahlprogramme hinsichtlich ihrer Positionen zu Inklusion ausgewertet und die Ergebnisse bei der Verbandsratssitzung in Düsseldorf vorgestellt.

Der Podcast ist verfügbar auf: www.dbsv-inform.org.

Zum Podcast "Appell gegen Rechts - Warum es für Menschen mit Behinderung wichtig ist, Haltung zu zeigen"

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Beraten und beschlossen

02.05.2024

Über die folgenden und weitere Themen hat das Präsidium in seiner Sitzung am 18. und 19. April in Berlin und in einer virtuellen Konferenz am 2. Mai beraten.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.

DBSV trauert um den ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler

04.02.2025

Der verstorbene frühere Bundespräsident Horst Köhler war auch dem DBSV verbunden. In seinem Kondolenzschreiben erinnert der Verband an Köhlers Engagement.

Mehr zu: DBSV trauert um den ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Horst Köhler schaut leicht lächelnd in die Kamera. Er hat sein Haar auf der linken Seite gescheitelt. Er trägt einen schwarzen Anzug und eine helle Krawatte. Im Hintergrund steht eine Fahne mit Reichsadler-Abbildung.