
Wie blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen einen Führhund beantragen können, ist das zentrale Thema der dritten Folge „Fell und Führbügel“. Dazu beleuchten Johannes Sperling und Lisa Mümmler im Führhunde-Podcast des DBSV den komplexen Prozess vom Antrag bis zum Widerspruch bei Ablehnung, geben rechtlich relevante Hinweise und berichten von eigenen Erfahrungen. Außerdem informiert DBSV-Justiziarin Christiane Möller zur aktuellen Entwicklung um die Futtergeldpauschale, für deren Erhalt sich der DBSV gezielt einsetzt.
Die neue Folge von „Fell und Führbügel“ ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar.