DBSV-Themen zum hören: Drei neue Podcastfolgen
"Präsidiumsgespräch", "Übers Ohr" und "Fell und Führbügel"

Ein großes, professionelles Mikrofon in Schwarz und Grau ist scharf im Bildvordergrund. Verschwommen dahinter erahnt man ein dunkles Gerät, an dem ein rotes Aufnahmelicht leuchtet.
Bild: Pixabay/Stocksnap

In der zweiten Folge des Führhundepodcasts „Fell und Führbügel“ geht es um das andere Ende der Leine: Was müssen und sollten Menschen mitbringen, die einen Führhund beantragen möchten. Rechtsexperte Johannes Sperling und Moderatorin Lisa Mümmler sprechen über rechtliche und menschliche Voraussetzungen, Erfahrungen aus der Praxis und wie wie eine Beantragung abläuft.

Präsidiumsgespräch: Sehen im Alter

Wie ältere Menschen mit Sehverlust besser unterstützt werden können und warum es wichtig ist, ihre Beteiligungsmöglichkeiten zu stärken, hat das neueste „Präsidiumsgespräch“ zum Thema. Damit befassen sich DBSV-Präsidiumsmitglied Peter Brass und Beatrix Seeliger, die Koordinatorin des Projektes „Partizipation älterer Menschen mit Behinderungen stärken“.

Beatrix Seeliger ist auch im Podcast „Übers Ohr“ zu hören. Die Folge trägt den Titel: „Planen in unplanbaren Zeiten – Wie geht es weiter im Projekt Sehen im Alter?“ Gastgeber sind Thomas Golka und Emanuel Stadler, Mitglieder der Fokusgruppe „Sehen im Alter“.

Zu allen DBSV-Podcasts im Überblick

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Viel erreicht und noch viel vor

02.05.2022

In Sommer wählt der Verbandstag ein neues Präsidium. Amtierende Präsidiumsmitglieder blicken auf Erfolge und Herausforderungen zurück.

Mehr zu: Viel erreicht und noch viel vor

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.

Neues Projekt gestartet: „Fit fürs Ehrenamt“

30.08.2024

Barrierefreies Weiterbildungsprogramm für blinde und sehbehinderte Ehrenamtliche: Diese Kompetenzen werden in Präsenz- und Online-Seminaren vermittelt.

Mehr zu: Neues Projekt gestartet: „Fit fürs Ehrenamt“

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Zwei Personen im Dialog an einem Tisch. Auf der linken Seite ein Mann mit grauen Haaren und einem grauen Hemd. In den Händen hält er eine Broschüre. Auf der rechten Seite ihm zugewandt eine Frau, ebenfalls mit grauen Haaren. Sie blickt ihn freundlich an.