
Blinde und sehbehinderte Erwachsene können diesen Herbst zwei Braille-Fernkurse besuchen. Sie werden vom DBSV im Rahmen seines Punktum-Projekts angeboten.
Termine:
- Kurs 1: ab Montag, 6. Oktober, wöchentlich um 18 Uhr mit Zuzanna Mulec
- Kurs 2: ab Montag, 24. November, wöchentlich um 14 Uhr mit Astrid Ringe
Die Kurse werden etwa 12 bis 15 Unterrichtseinheiten umfassen.
Die Teilnehmenden bekommen umfangreiches Kursmaterial per Post zugesandt, das sie im Selbststudium bearbeiten. In wöchentlichen Zoom-Meetings werden gemeinsam Übungen gemacht und es ist Raum für Fragen und Austausch. An den Treffen kann per Computer, Smartphone oder Telefon teilgenommen werden.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, eigenständig mit den ausgehändigten Materialien zu üben.
Inhalte des Kurses
- Vorbereitende Übungen zur Schulung des Tastsinns
- die Buchstaben des deutschen Alphabets inkl. Umlaute und ß
- Satz- und Sonderzeichen
- Zahlen und Rechenzeichen
- die acht Kürzungen der deutschen Braille-Vollschrift
- 8-Punkt-Braille bzw. Computer-Braille
- Methoden und Werkzeuge zum Braille Schreiben
- Vorstellung der deutschen Braille-Kurzschrift
Die Teilnahmegebühr beträgt 130 Euro. DBSV-Mitglieder zahlen 100 Euro.
Die Aktion wird gefördert durch die Aktion Mensch.
Kontakt und Anmeldung
Ansprechpartner: Reiner Delgado
E-Mail: r.delgado@dbsv.org
Tel.: 030-285387-240
Die Ausschreibung inklusive Anmeldeformular ist online zu finden.