Bis zu den Landtagswahlen weiter auf X aktiv

Eine Frau mit Pony-Haarschnitt schaut konzentriert auf ihr Smartphone. An ihrer schwarzen Jacke befindet sich ein gelber Anstecker mit drei Punkten.
Eine Frau mit Pony-Haarschnitt schaut konzentriert auf ihr Smartphone. An ihrer schwarzen Jacke befindet sich ein gelber Anstecker mit drei Punkten.  ·  Bild: DBSV/A. Friese

Der DBSV möchte seine Konten @DBSV_Germany und @DBSV beim Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter, noch bis zu den Landtagswahlen im September fortführen, um die Reichweite zu nutzen. So hat es das Präsidium im April beschlossen. Einen klaren Twitter-Ersatz gibt es noch nicht. Die Lage soll weiter beobachtet und dann entschieden werden, welche alternativen Kanäle für den DBSV in Frage kommen. Die Internetadresse des DBSV beim ehemaligen Twitter lautet seit Mitte Mai: https://x.com/DBSV.

Zum Überblick über die Social Media-Kanäle des DBSV

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Beraten und beschlossen

02.05.2024

Über die folgenden und weitere Themen hat das Präsidium in seiner Sitzung am 18. und 19. April in Berlin und in einer virtuellen Konferenz am 2. Mai beraten.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.

Der DBSV hat und erhält ein „Herz für Taubblinde“

06.11.2024

Für sein Engagement für taubblinde Menschen wurde dem DBSV der Preis „Ein Herz für Taubblinde“ verliehen. Sven Fiedler, selbst hörbehindert und blind, stiftete den Preis zum sechsten Mal.

Mehr zu: Der DBSV hat und erhält ein „Herz für Taubblinde“

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Bei der Preisverleihung nehmen Lucas Brinse, Reiner Delgado und Annette Sander den Preis entgegen. Sie halten die Skulptur gemeinsam in den Händen: Das Herz aus hellem Holz, auf dem ein Auge und ein Ohr zu sehen sind, steht auf einem Sockel.