Bis zu den Landtagswahlen weiter auf X aktiv

Eine Frau mit Pony-Haarschnitt schaut konzentriert auf ihr Smartphone. An ihrer schwarzen Jacke befindet sich ein gelber Anstecker mit drei Punkten.
Eine Frau mit Pony-Haarschnitt schaut konzentriert auf ihr Smartphone. An ihrer schwarzen Jacke befindet sich ein gelber Anstecker mit drei Punkten.  ·  Bild: DBSV/A. Friese

Der DBSV möchte seine Konten @DBSV_Germany und @DBSV beim Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter, noch bis zu den Landtagswahlen im September fortführen, um die Reichweite zu nutzen. So hat es das Präsidium im April beschlossen. Einen klaren Twitter-Ersatz gibt es noch nicht. Die Lage soll weiter beobachtet und dann entschieden werden, welche alternativen Kanäle für den DBSV in Frage kommen. Die Internetadresse des DBSV beim ehemaligen Twitter lautet seit Mitte Mai: https://x.com/DBSV.

Zum Überblick über die Social Media-Kanäle des DBSV

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Lego-Braille-Bricks nun auf Deutsch

20.02.2024

Spielerisch Braille lernen: so können blinde, sehbehinderte und sehende Menschen mit Legosteinen das System der Punktschrift erlernen.

Mehr zu: Lego-Braille-Bricks nun auf Deutsch

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Zwei Kinder sitzen an einem Tisch. Vor sich liegt ein Karton mit Braille-Bricks, darum herum Legosteine.

Beraten und beschlossen - Juni 2025

24.07.2025

Über ein geplantes Geschäftsführertreffen, Alternativen zur CD und Neues vom Hörspielpreis informiert Peter Brass aus dem DBSV-Präsidium - und vieles mehr.

Mehr zu: Beraten und beschlossen - Juni 2025

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.