DBSV ruft auf: Bei den Landtagswahlen Demokratie, Vielfalt und Inklusion wählen

In den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird im September ein neuer Landtag gewählt. Aufgrund aktueller politischer Entwicklungen befürchtet der DBSV einen Rechtsruck und ruft daher im nachstehenden Appell alle Wahlberechtigten auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich gegen rechtsextreme Kräfte zu entscheiden.

DBSV-Appell an alle Wahlberechtigten

„Rechtsextreme Kräfte greifen Menschenrechte und Demokratie an. Ihr Erstarken bedroht alle, die nicht in ihr ausgrenzendes Weltbild passen, damit auch Menschen mit Behinderungen. Sie sind gegen eine vielfältige Gesellschaft und damit gegen Inklusion.

Mit den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg droht ein weiterer Ruck nach rechts außen. Die Landesverbände Sachsen und Thüringen der AFD werden vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Der AfD-Landesverband Brandenburg wird vom Verfassungsschutz als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“ beobachtet.

Inklusion braucht aber Demokratie und Demokratie braucht Inklusion. Wir fordern die Wählerinnen und Wähler bei den anstehenden Landtagswahlen im September 2024 auf, jeglicher Form von Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt eine klare Absage zu erteilen!

DBSV-Präsident Hans-Werner Lange appelliert daher an die Wahlberechtigten: „Gehen Sie wählen! Geben Sie Ihre Stimme der Demokratie und damit auch der Inklusion!““

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Claus Duncker erhielt Verdienstorden

27.03.2025

Bundesverdienstkreuz für Claus Duncker: Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Mehr zu: Claus Duncker erhielt Verdienstorden

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein älterer Mann mit weißem Haar, Brille und hellem Teint trägt ein dunkles Sakko über einem weißen Hemd. Er lächelt freundlich und blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist neutral und unscharf, mit einem gerahmten Bild an der Wand.

Kongress zu Reha- und Teilhabeangeboten

04.09.2023

Der Kongress des DVfR thematisiert die Reha- und Teilhabeangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Was Besucher noch erwarten dürfen.

Mehr zu: Kongress zu Reha- und Teilhabeangeboten

Format: Text / Schlagwort: Veranstaltung

Eine Aufnahme des Auditoriums aus der Vogelperspektive. Zu sehen sind Kongressteilnehmende.