„Augen zu und durch“: MDR-Podcast zum Louis Braille Festival

Textfassung verfügbar

360-Grad-Aufnahmen vom Louis Braille Festival gibt es in der neuen Podcastfolge von „Augen zu und durch“.

Mehr zu: „Augen zu und durch“: MDR-Podcast zum Louis Braille Festival

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Kultur

Eine Schwarze Frau mit Brille hat die Augen geschlossen. Sie hat große, weiße Kopfhörer auf und trägt ein grünes Shirt. Sie steht vor einer türkisenen Wand.

Schülerin in Sachsen wird Gymnasialbesuch verwehrt

Textfassung verfügbar

Weil ein Sonderpädagoge fehlt, soll eine Gymnasiastin die Schule wechseln. Die Familie wehrt sich vor Gericht und sucht eigene Wege.

Mehr zu: Schülerin in Sachsen wird Gymnasialbesuch verwehrt

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Gesellschaft

In einem Klassenraum beugt sich eine junge Lehrerin über den Laptop mit Braillezeile eines Schülers. Andere Jugendliche sitzen mit im Raum.

Bundesteilhabepreis 2025 ausgeschrieben

Textfassung verfügbar

Bis Ende Dezember können Projekte, die die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Bildung und Arbeit vorantreiben, eingereicht werden.

Mehr zu: Bundesteilhabepreis 2025 ausgeschrieben

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil schaut lächelnd direkt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Sakko mit einem weißen Hemd. Er hat schwarze Haare, sein Bart ist kurz rasiert. Im Hintergrund sind helle Gebäude und Pflanzen zu sehen.

Beraten und beschlossen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Rückblicke, Ausblicke: Was das DBSV-Präsidium am 12. und 13. September in Berlin beraten und beschlossen hat.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.

Ratgeber für Menschen mit Schlafstörungen

Textfassung verfügbar

Wer unter Schlafapnoe, dem Restless-Legs-Syndrom oder Ein- und Durchschlafstörungen leidet, findet hilfreiche Informationen bei einer Niedersächsischen Selbsthilfeorganisation.

Mehr zu: Ratgeber für Menschen mit Schlafstörungen

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Medizin & Forschung

Grafik von einem schlafenden Menschen in blauen Tönen. Er liegt auf einem Kissen, die Decke ist nach oben gezogen. Über seinem Kopf verdeutlichen „zzzz“-Symbole, dass er oder sie schläft.

Für Barrierefreiheit: der Bundesregierung als Bündnis „auf den Tisch kacken“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Rollende Demo in Berlin: Diese Forderungen haben Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen gestern an die Bundesregierung gerichtet.

Mehr zu: Für Barrierefreiheit: der Bundesregierung als Bündnis „auf den Tisch kacken“

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Ein Mann hält ein Schild in die Kamera: „UNSICHTBAR ≠ UNWICHTIG – BARRIEREN ABBAUEN“. Er steht vor dem Brandenburger Tor. Im Hintergrund ist ein rotes Tandem zu sehen.

Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

Textfassung verfügbar

Demonstrieren für die BGG-Reform: Verbändebündnis ruft zur Kundgebung und rollenden Demo am 10. September auf.

Mehr zu: Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Eine fünf Meter hohe Figur der Freiheitsstatue sitzt in einem Rollstuhl, den rechten Arm mit der Fackel hoch erhoben.

Neues Projekt gestartet: „Fit fürs Ehrenamt“

Textfassung verfügbar

Barrierefreies Weiterbildungsprogramm für blinde und sehbehinderte Ehrenamtliche: Diese Kompetenzen werden in Präsenz- und Online-Seminaren vermittelt.

Mehr zu: Neues Projekt gestartet: „Fit fürs Ehrenamt“

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Zwei Personen im Dialog an einem Tisch. Auf der linken Seite ein Mann mit grauen Haaren und einem grauen Hemd. In den Händen hält er eine Broschüre. Auf der rechten Seite ihm zugewandt eine Frau, ebenfalls mit grauen Haaren. Sie blickt ihn freundlich an.

Erster Platz beim Landespreis für Fußverkehr

Textfassung verfügbar

Mehr Rücksicht nehmen im öffentlichen Raum: Auf dieses Ziel macht eine Kampagne in Mannheim aufmerksam, die nun mit einem Preis ausgezeichnet wurde.

Mehr zu: Erster Platz beim Landespreis für Fußverkehr

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Gruppenbild: Drei Männer, einer davon im Rollstuhl, eine Frau und das Kampagnen-Maskottchen, ein Chamäleon, stehen in einer Empfangshalle. Heinrich Schaudt, Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar, präsentiert die Gewinner-Urkunde.

DBSV ruft auf: Bei den Landtagswahlen Demokratie, Vielfalt und Inklusion wählen

Textfassung verfügbar

Drohender Rechtsruck: Im Interesse von Menschen mit Behinderungen, appelliert der DBSV an Wahlberechtigte, ihr Kreuz für Demokratie und Inklusion zu setzen.

Mehr zu: DBSV ruft auf: Bei den Landtagswahlen Demokratie, Vielfalt und Inklusion wählen

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.