Brandenburg trauert um Bodo Rinas

Textfassung verfügbar

BSVB-Vorstandsvorsitzender Bodo Rinas ist am 28. Dezember 2024 verstorben. Er engagierte sich über Jahrzehnte ehrenamtlich für die Belange blinder und sehbehinderter Menschen.

Mehr zu: Brandenburg trauert um Bodo Rinas

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Auf einem Gehweg: Bodo Rinas (links) und Margrit Richter (2.v.l.) übergeben die plakatgroße Urkunde zur schlimmsten Kreuzung an die Behindertenbeauftragte von Königs Wusterhausen, Friederike Weigelt (mittig). Weitere Beteiligte schauen zu.

Beraten und beschlossen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Neues aus der DBSV-Geschäftsstelle, Änderungen der Geschäftsordnung, politische Entwicklungen: Dazu und zu anderen Themen hat das DBSV-Präsidium sich beraten.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.

Bundestagswahl und Barrierefreiheit: Extrafolge des DBSV-Podcasts beleuchtet zentrale Themen

Textfassung verfügbar

Barrierefreiheit auf die Agenda: In einer Extrafolge des  DBSV-Podcasts "Präsidiumsgespräch" diskutieren Hans-Werner Lange und Christiane Möller, was die Bundestagswahl für die Behindertenpolitik bedeutet.

Mehr zu: Bundestagswahl und Barrierefreiheit: Extrafolge des DBSV-Podcasts beleuchtet zentrale Themen

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Logo des Sichtweisen-Podcasts: Über drei Zeilen verteilt, ist "Sichtweisen" in fragmentierter Schrift zu lesen. Rechts unten ein weißes Lautsprechersymbol vor blauem Hintergrund.

Positionen im Vorstand des ABSV neu besetzt

Textfassung verfügbar

Nachwahlen notwendig: Wer in einer außerordentlichen Delegiertenversammlung des ABSV in den Vorstand gewählt wurde.

Mehr zu: Positionen im Vorstand des ABSV neu besetzt

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.

Empfehlungen: Kultur für alle und von allen

Textfassung verfügbar

Wie können kulturelle Angebote inklusiver werden: Diese Teilhabe-Empfehlungen wurden in dreijährigem Austausch erarbeitet und der Bundesregierung übergeben.

Mehr zu: Empfehlungen: Kultur für alle und von allen

Format: Text / Schlagwort: Kultur

Claudia Roth, Ministerin für Kultur und Medien, steht mit ausgebreiteten Armen an einem Rednerpult, darauf ein Logo mit dem Text: „Kultur braucht Inklusion, Inklusion braucht Kultur“. Daneben sitzt der Bundesbehindertenbeauftragte, Jürgen Dusel.

"Fell und Führbügel" startet: Der neue Führhunde-Podcast des DBSV

Textfassung verfügbar

Zutrittsrechte, Gespannprüfungen, Hundegesundheit und vieles mehr: Der neue Podcast "Fell und Führbügel" informiert rund um den Blindenführhund mit Fakten, Tipps und Erfahrungsberichten.

Mehr zu: "Fell und Führbügel" startet: Der neue Führhunde-Podcast des DBSV

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Blindenführhund Harry trägt sein weißes Führgeschirr, er liegt auf dem Boden und blickt frech über seine Schulter nach oben. Über ihm hängt eine Schaukel, auf der blausilberne Kopfhörer liegen.

Einbeziehung in digitale Gesundheitsforschung

Textfassung verfügbar

Wie können Patientinnen und Patienten an der Digitalisierung im Gesundheitswesen beteiligt werden: Ein Positionspapier liefert Lösungsansätze.

Mehr zu: Einbeziehung in digitale Gesundheitsforschung

Format: Text

Das Bild zeigt ein stilisiertes weißes Symbol eines Mikroskops auf einem kreisförmigen, blau gefärbten Hintergrund. Das Mikroskop ist seitlich dargestellt, mit klar erkennbaren Elementen wie dem Okular und dem Fuß.

Aktionsplan da, Umsetzung unklar

Textfassung verfügbar

Wie geht es nach dem Ampel-Aus mit dem Aktionsplan für ein barrierefreies und diverses Gesundheitswesen weiter?

Mehr zu: Aktionsplan da, Umsetzung unklar

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

In einem Wartezimmer einer Arztpraxis steht neben einer Stuhlreihe ein leerer Rollstuhl.

Vorgezogene Bundestagswahlen: Das fordert der DBSV von den Parteien

Textfassung verfügbar

Neuwahlen nach Ampelaus: Was der DBSV von den kandidierenden Parteien fordert und von der künftigen Bundesregierung erwartet.

Mehr zu: Vorgezogene Bundestagswahlen: Das fordert der DBSV von den Parteien

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Ein Bild des Deutschen Bundestags vor blauem Himmel.

Nicht nur Applaus für Blindengelderhöhung in Schleswig-Holstein

Textfassung verfügbar

Das Landesblindengeld in Schleswig-Holstein wird angehoben. Warum der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein und der DBSV das nicht nur positiv bewerten.

Mehr zu: Nicht nur Applaus für Blindengelderhöhung in Schleswig-Holstein

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Mehrere Euro-Banknoten in verschiedenen Werten (5, 10, 20) liegen überlappend aufeinander. Die Scheine zeigen unterschiedliche Farben und Architektur-Motive, die typisch für Euro-Noten sind.