Wie können kulturelle Angebote inklusiver werden: Diese Teilhabe-Empfehlungen wurden in dreijährigem Austausch erarbeitet und der Bundesregierung übergeben.
Zutrittsrechte, Gespannprüfungen, Hundegesundheit und vieles mehr: Der neue Podcast "Fell und Führbügel" informiert rund um den Blindenführhund mit Fakten, Tipps und Erfahrungsberichten.
Das Landesblindengeld in Schleswig-Holstein wird angehoben. Warum der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein und der DBSV das nicht nur positiv bewerten.
Herbstgewinnspiel auf Sichtweisen-online stieß auf große Resonanz: Unter insgesamt 592 gültigen Teilnahmen wurden elf Preise ausgelost. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat einen neuen Haupt- und einen neuen Geschäftsführenden Vorstand. Wer gewählt wurde und welche Schwerpunkte es gibt.
Für sein Engagement für taubblinde Menschen wurde dem DBSV der Preis „Ein Herz für Taubblinde“ verliehen. Sven Fiedler, selbst hörbehindert und blind, stiftete den Preis zum sechsten Mal.