Re:publica 2025: So geht Teilhabe auf Social Media

Textfassung verfügbar

DBSV und BSVH zeigen "Generation XYZ", wie Barrierefreiheit in Social Media geht: mit einem gemeinsamen Workshop auf der re:publica 2025, der größten Messe zur digitalen Gesellschaft.

Mehr zu: Re:publica 2025: So geht Teilhabe auf Social Media

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Digitalisierung & Technik, Veranstaltung

Ein Laptop auf einem Technik-Tisch zeigt das Logo der „re:publica". Im Hintergrund sind viele leere Stuhlreihen in einem blauen Licht beleuchteten Raum zu sehen. Kabel und Technikgeräte liegen auf dem Tisc

Claus Duncker erhielt Verdienstorden

Textfassung verfügbar

Bundesverdienstkreuz für Claus Duncker: Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Mehr zu: Claus Duncker erhielt Verdienstorden

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein älterer Mann mit weißem Haar, Brille und hellem Teint trägt ein dunkles Sakko über einem weißen Hemd. Er lächelt freundlich und blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist neutral und unscharf, mit einem gerahmten Bild an der Wand.

DBSV prämiert herausragende Hörfilme: Der Deutsche Hörfilmpreis 2025

Textfassung verfügbar

Glamouröse Garderobe, wortgewandte Live-Audiodeskription und Freudentränen im Colosseum Filmtheater Berlin: Diese Teams haben beim 23. Deutschen Hörfilmpreis gewonnen.

Mehr zu: DBSV prämiert herausragende Hörfilme: Der Deutsche Hörfilmpreis 2025

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Patricia Meeden, eine jüngere Frau mit strahlendem Lächeln und langen, braunen Locken, hält eine Hand ans Ohr. Auf der Wand hinter ihr steht "Deutscher Hörfilmpreis 2025"

Kreativwettbewerb: „Siehst Du mich?“

Textfassung verfügbar

Wer die eigene Lebenswelt als Mensch mit Behinderung künstlerisch darstellt, kann mitmachen beim Kreativwettbewerb „Siehst du mich?“ Inklusive Tandems sind gewünscht.

Mehr zu: Kreativwettbewerb: „Siehst Du mich?“

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Ein junger Mensch mit dunklen Haaren hält eine analoge Kamera vor sein Gesicht und fotografiert. Die Kamera hat ein Vintage-Design mit schwarzem Gehäuse und silbernen Details. Der Hintergrund ist grün und unscharf.

Hörfilme feiern große Gala – im Livestream dabei sein

Textfassung verfügbar

Per Livestream zur Gala: Am 25. März wird der 23. Deutsche Hörfilmpreis im Colosseum Filmtheater in Berlin verliehen. Die inklusive Übertragung lässt Hörfilmfans teilhaben.

Mehr zu: Hörfilme feiern große Gala – im Livestream dabei sein

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Von schräg hinten wird über das festlich gekleidete Publikum hinweg die Bühne fotografiert. Vorne steht Moderatorin Nadine Heidenreich an einem Pult.

Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde

Textfassung verfügbar

In einer gemeinsamen Stellungnahme betrachten zwei augenärztliche Organisationen den Einsatz künstlicher Intelligenz und betonen die Bedeutung ethische Leitlinien.

Mehr zu: Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde

Format: Text / Schlagwort: Digitalisierung & Technik, Medizin & Forschung

Eine futuristische Szene: Eine menschliche Hand tippt auf einer aus lichtern angedeuteten Oberfläche. Über Teilen des Bilds ist mit dünnen, leuchtenden Linien ein digitales Netzwerk angedeutet.

E-Learning-Plattform „Selbsthilfe-Campus“

Textfassung verfügbar

Aktive in der Selbsthilfe können auf einer neuen Plattform Wissen erwerben, das ihnen bei ihrem Engagement nützlich sein kann. So geht es in einem Lernmodul etwa um Vereinsrecht.

Mehr zu: E-Learning-Plattform „Selbsthilfe-Campus“

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Digitalisierung & Technik

Eine Person tippt auf einem MacBook, auf dessen Bildschirm ein Video mit einem Lehrer läuft, der an eine grüne Tafel schreibt. Die Person trägt graue Kleidung, hat lila lackierte Nägel und trägt Ringe. Daneben stehen eine Tasse Kaffee und ein Smartpho

Start der Koalitionsverhandlungen: DBSV fordert Investitionen in Barrierefreiheit

Textfassung verfügbar

Heute beginnen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD. Diese Forderungen zu Barrierefreiheit und Inklusion richtet der DBSV an die neue Bundesregierung.

Mehr zu: Start der Koalitionsverhandlungen: DBSV fordert Investitionen in Barrierefreiheit

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.

Reisegeschichten gesucht für Jahrespublikation "Weitersehen"

Textfassung verfügbar

Reisen heißt das diesjährige Thema der DBSV-Jahrespublikation „Weitersehen“. Dafür sucht die Redaktion kurze Reisegeschichten und Erfahrungsberichte von blinden und sehbehinderten Menschen.

Mehr zu: Reisegeschichten gesucht für Jahrespublikation "Weitersehen"

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Freizeit

Ein Mann mit gebräunter Haut und einem weißen Hut steht vor ein paar Zebras. Er lächelt. In seiner Hand hält ein Smartphone vor sich als würde er ein Selfie machen. Neben ihm steht ein Geländewagen.

„Blinden-Mediathek der Dinge“: Ausleihen und testen

Textfassung verfügbar

Erst ausprobieren, dann vielleicht kaufen: In einer Mediathek der Dinge werden neben Hörbüchern auch Spiele und Hilfsmittel ausgeliehen und per Post verschickt.

Mehr zu: „Blinden-Mediathek der Dinge“: Ausleihen und testen

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein Screenshot der Website der "Blinden-Mediathek der Dinge". Auf einem Foto sind verschiedene Medien wie Bücher und Spiele abgebildet. Darunter steht: "Die Deutsche-Blinden-Mediathek (DBM)