Barrierefreie Angebote zur Ausstellung „Marc Aurel“

Textfassung verfügbar

Angebote für Menschen mit Behinderungen für die Trierer Landesausstellung zum römischen Kaiser und Philosophen Marc Aurel. Im Zentrum die Frage: Was ist gute Herrschaft?

Mehr zu: Barrierefreie Angebote zur Ausstellung „Marc Aurel“

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Kultur

Büste von Marcus Aurelius, die den jungen Mann mit lockigen Haaren und vollen Lippen zeigt. An seiner Schulter befästigt eine runde Brosche seinen Umhang.

Beraten und beschlossen - Juni 2025

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Über ein geplantes Geschäftsführertreffen, Alternativen zur CD und Neues vom Hörspielpreis informiert Peter Brass aus dem DBSV-Präsidium - und vieles mehr.

Mehr zu: Beraten und beschlossen - Juni 2025

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.

Regelung für Nebenkosten von Führhunden in Gefahr?

Textfassung verfügbar

GKV-Spitzenverband möchte klare Regelung zur Futterpauschale streichen: Alle Infos und warum das für Führhundhaltende sowie Krankenkassen mit enormem Aufwand verbunden wäre.

Mehr zu: Regelung für Nebenkosten von Führhunden in Gefahr?

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Ein Blindenführhund zeigt seiner Halterin eine Schranke direkt vor ihr an. Der Goldenretriewer bleibt verweigernd vor dem Höhenhindernis stehen.

Blindenführhund beantragen, alle Details im Podcast

Textfassung verfügbar

Von der Verordnung bis zum Widerspruch: In der neuen Folge "Fell und Führbügel" beleuchten Johannes Sperling und Lisa Mümmler den komplexen Prozess rund um den Antrag für einen Blindenführhund.

Mehr zu: Blindenführhund beantragen, alle Details im Podcast

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Haily, ein blonder Goldendoodle mit orangener Kenndecke, liegt in einer Korbschaukel und blickt mit großen Augen in die Kamera. An einer Kette der Schaukel hängt ein silber-blauer Kopfhörer.

Vereine finden mit parasport.de

Textfassung verfügbar

Eine Internet-Plattform des Deutschen Behindertensportverbands hilft, inklusive Sportangebote zu finden. Das Engagement der Sportvereine ist ausbaufähig.

Mehr zu: Vereine finden mit parasport.de

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Vier Kinder, zum Teil mit Behinderung, rennen Hand in Hand über eine Wiese. Sie tragen bunte T-Shirts und haben Spaß.

Prominente Unterstützung zum 1. Internationalen Tag der Taubblindheit

Textfassung verfügbar

Am 27. Juni 2025 wurde weltweit der erste Internationale Tag der Taubblindheit gefeiert. Unterstützt wurde der Aktionstag vom Behindertenbeauftragten Jürgen Dusel und dem Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay.

Mehr zu: Prominente Unterstützung zum 1. Internationalen Tag der Taubblindheit

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Veranstaltung

Ein Junge im orangen T-Shirt macht taktile Gebärden mit einer Frau mit blondem Zopf. Sie stehen vor einem Banner des Deutschen Taubblindenwerks. Taktile Gebärden sind eine Kommunikationsform von Menschen mit Taubblindheit.

Building Bridges 2025: Schreibwettbewerb von Amazon Publishing

Textfassung verfügbar

Im Schreibwettbewerb Building Bridges sucht Amazon Publishing unterrepräsentierte literarische Stimmen. Bis zum 11. August können Autorinnen und Autoren ihre Werke einreichen.

Mehr zu: Building Bridges 2025: Schreibwettbewerb von Amazon Publishing

Format: Text / Schlagwort: Kultur

Eine Frau mit langen braunen Haaren sitzt draußen an einem Tisch. Im Hintergrund sind verschwommen Bäume zu sehen. Vor ihr liegen mehrere Bücher und ein Laptop. Die Hand unter dem Kinn haltend, blickt sie versonnen in die Kamera.

Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

Textfassung verfügbar

Der achte Jahresbericht der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) - kurz Schlichtungsstelle BGG - wurde veröffentlicht. Die Fallzahlen sind demnach im Jahr 2024 erneut gestiegen. Insgesamt gingen 330 Anträge ein; im Jahr davor waren es 267.

Mehr zu: Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Recht

Ein Stapel der Jahresberichte. Ganz oben liegt der Jahresbericht 2024 der Schlichtungsstelle BGG. Es ist ein hellgrünes Heft mit roten Schriftfeldern.

Infokampagne an Schulen: „Knack den Code“

Textfassung verfügbar

Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium der blista (Deutsche Blindenstudienanstalt) in Marburg haben Infopakete zur Brailleschrift für andere Schulen gepackt.  

Mehr zu: Infokampagne an Schulen: „Knack den Code“

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf

Das Maskottchen der blista „Louis“ ist in grün auf weißem Hintergrund: Es ist ein Waschbär mit einem Oberteil auf dem der Buchstabe „L“ steht. Es breitet die Arme aus.

2025: Zwei große Jubiläen in der DBSV-Familie

Textfassung verfügbar

100 Jahre BSBH, 125 Jahre BBSV: In Hessen und in Baden wurden im Mai große Jubiläen gefeiert. Stimmen aus den Vereinen zu den Feierlichkeiten, Meilensteinen und Zukunftsplänen.

Mehr zu: 2025: Zwei große Jubiläen in der DBSV-Familie

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Veranstaltung

Bei der Jubiläumsfeier in Hessen: Eine Frau steht lächelnd an einem Infostand in einem Gebäude mit Glasfront. Das Rasterauge des DBSV prangt hinter ihr, am Tisch des Standes und auf ihrem T-Shirt.