Spiel für Kinder zur Woche des Sehens

Textfassung verfügbar

Würfelnd zu Wissen: Ein Brettspiel für Grundschulkinder soll über die vielen Aspekte des Themas „Sehen“ aufklären.

Mehr zu: Spiel für Kinder zur Woche des Sehens

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Gesellschaft

Auf einem Tisch liegen das Spielbrett und zwei Kartenstapel mit unterschiedlichen  Symbolen: auf dem einen ein Frage- und ein Ausrufezeichen, auf dem anderen ein Blitz.

Teilhabe-Community von Aktion Mensch und Ipsos

Textfassung verfügbar

Aktion Mensch hat gemeinsam mit Ipsos eine Teilhabe-Community gegründet. Welche Themen hier besonders im Fokus stehen.

Mehr zu: Teilhabe-Community von Aktion Mensch und Ipsos

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Recht

Das Bild zeigt die Hände eines Benutzers, der eine Tastatur bedient.

Wettbewerb: Beste Hilfsmittel gesucht

Textfassung verfügbar

Im Rahmen eines Wettbewerbs werden die besten Hilfsmittel gesucht. Wer über die Beiträge entscheidet.

Mehr zu: Wettbewerb: Beste Hilfsmittel gesucht

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Frauenhände an einer Computertastatur mit Braillezeile. Im Hintergrund ist ein weiterer Arbeitsplatz zu sehen.

Diskriminierung: In Deutschland steigen die Zahlen

Textfassung verfügbar

Die Diskriminierung in Deutschland nimmt zu. Das zeigen die Jahresberichte der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Dabei sticht ein Bereich besonders hervor.

Mehr zu: Diskriminierung: In Deutschland steigen die Zahlen

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Eine Schreibmaschine mit einem angefangenen Blatt. In Großbuchstaben steht Rassismus dort geschrieben.

Schnupperangebot: „SportWoche für Alle“

Textfassung verfügbar

Der DBS macht mit der „SportWoche für Alle“ auf das Sportangebot für Menschen mit Behinderung aufmerksam. Welche Angebote es gibt.

Mehr zu: Schnupperangebot: „SportWoche für Alle“

Format: Text / Schlagwort: Sport

Ein Goalballspieler beim Spiel. Er trägt eine Dunkelbrille und ein weißes Trikot. In seiner linken Hand hält er den Ball bereit zum Wurf.

Neues EU-Zentrum für Barrierefreiheit

Textfassung verfügbar

AccessibleEU: das neue Europäische Ressourcenzentrum für Barrierefreiheit. Ziel ist es, die Umsetzung von Barrierefreiheit in der gesamten Europäischen Union zu unterstützen.

Mehr zu: Neues EU-Zentrum für Barrierefreiheit

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Recht

Eine Computertastatur, auf deren Tasten verschiedene Symbole wie Menschen im Rollstuhl, mit Langstock oder Hörbehinderung sind.

Rehacare: Start der Messe am 13. September

Textfassung verfügbar

Die Rehacare ist die weltbekannte Messe für Reha und Pflege. Am 13. September 2023 öffnet sie die Tore für die Besucher. Was diese erwarten können.

Mehr zu: Rehacare: Start der Messe am 13. September

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Digitalisierung & Technik, Medizin & Forschung

Mailingliste: Austausch zum Landesblindengeld

Textfassung verfügbar

Gezielter Austausch zum Landesblindengeld: Mailingliste für alle, die das Thema in ihren Landesvereinen inhaltlich begleiten.

Mehr zu: Mailingliste: Austausch zum Landesblindengeld

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Eine Hand hält ein Smartphone, eine andere tippt auf das Display. Zahllose E-Mail-Symbole fliegen heraus.

Kongress zu Reha- und Teilhabeangeboten

Textfassung verfügbar

Der Kongress des DVfR thematisiert die Reha- und Teilhabeangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Was Besucher noch erwarten dürfen.

Mehr zu: Kongress zu Reha- und Teilhabeangeboten

Format: Text / Schlagwort: Veranstaltung

Eine Aufnahme des Auditoriums aus der Vogelperspektive. Zu sehen sind Kongressteilnehmende.

Blindengeld in Thüringen angehoben

Textfassung verfügbar

Das Land Thüringen hat zum 1. Juli das Blindengeld (dort Sinnesbehindertengeld genannt) erhöht. Blinde, sehbehinderte, taubblinde und hörsehbehinderte Menschen erhalten mehr Geld als bisher.

Mehr zu: Blindengeld in Thüringen angehoben

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Mehrere 50-Euro-Scheine liegen lose aufeinander.