Para-Sportlerinnen und -Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet

Textfassung verfügbar

Elena Semechin wurde zur Sportlerin, Taliso Engel zum Sportler des Jahres 2024 gewählt. Beide holten bei den Paralympics in Paris Gold im Schwimmen und haben eine Sehbehinderung.

Mehr zu: Para-Sportlerinnen und -Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet

Format: Text / Schlagwort: Sport

Gruppenbild mit den Para-Sportlerinnen und -Sportlern des Jahres 2024. Sie stehen und sitzen in mehreren Reihen vor einer großen Leinwand mit Veranstaltungslogo.

Die Spiele gehen weiter: Paralympics in Paris

Textfassung verfügbar

In Paris geht’s sportlich weiter: Bei den Paralympics vom 28. August bis zum 8. September 2024 gehen 4.400 Athletinnen und Athleten aus aller Welt an den Start.

Mehr zu: Die Spiele gehen weiter: Paralympics in Paris

Format: Text / Schlagwort: Sport, Veranstaltung

Die 14-jährige Johanna Döhler schwimmt in Schmetterlingstechnik, auch Delfin genannt, eine Bahn: Sie hat die Arme zur Seite ausgebreitet und holt Luft. Sie trägt eine dunkle Badekappe und eine Schwimmbrille.

„Immer eine Handbreit Luft unter den Felgen“

Textfassung verfügbar

Drei Tandems, 15 Etappen, 1.160 Kilometer: Sechs Tandemfahrer starteten heute in Berlin ihre Tour zu den Paralympics in Paris.

Mehr zu: „Immer eine Handbreit Luft unter den Felgen“

Format: Text / Schlagwort: Sport, Veranstaltung

Die Radfahrer posieren zusammen mit Sportler Thomas Ulbricht und den Vertreterinnen der französischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor. Sie tragen passende blaue und violette T-Shirts. Ihre Räder sind mit Blumen geschmückt.

Mit drei Tandems zu den Paralympics nach Paris

Textfassung verfügbar

Vom Pariser Platz in Berlin zum Arc de Triomphe in Paris: Sechs Tandemfahrer treten in 15 Etappen die 1.160 Kilometer lange Reise zu den Paralympis an.

Mehr zu: Mit drei Tandems zu den Paralympics nach Paris

Format: Text / Schlagwort: Sport

Zwei Tandems fahren hinter einander durch einen sonnigen Park. Sie sind mit Fahrradtaschen und Rucksack bepackt. Um den Arm einer Radfahrerin und hinten am Fahrrad ist die Blindenplakette beschäftigt. Sie tragen lockere Kleidung und Fahrradhelme.

SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

Textfassung verfügbar

Vom 21. bis 28. September werden in der „SportWoche für Alle“ die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung sichtbar gemacht.

Mehr zu: SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

Format: Text / Schlagwort: Sport, Veranstaltung

Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.

23. EBU-Cup im Breitensport

Textfassung verfügbar

Schießen mit Computersystem, Skat oder Tischball: beim EBU-Cup können blinde und sehbehinderte Menschen verschiedene Breitensportarten ausprobieren.

Mehr zu: 23. EBU-Cup im Breitensport

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Sport

Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Audio-Fassung verfügbar

Über 5.000 Besucherinnen und Besucher, 70 Führhunde, 160 Programmpunkte: Drei Sichtweisen-Redakteurinnen blicken zurück auf das Louis Braille Festival.

Mehr zu: Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Format: Audio / Schlagwort: Gesellschaft, Kultur, Sport, Veranstaltung

Logo des Sichtweisen-Podcasts: Über drei Zeilen verteilt, ist "Sichtweisen" in fragmentierter Schrift zu lesen. Rechts unten ein weißes Lautsprechersymbol vor blauem Hintergrund.

Schnupperangebot: „SportWoche für Alle“

Textfassung verfügbar

Der DBS macht mit der „SportWoche für Alle“ auf das Sportangebot für Menschen mit Behinderung aufmerksam. Welche Angebote es gibt.

Mehr zu: Schnupperangebot: „SportWoche für Alle“

Format: Text / Schlagwort: Sport

Ein Goalballspieler beim Spiel. Er trägt eine Dunkelbrille und ein weißes Trikot. In seiner linken Hand hält er den Ball bereit zum Wurf.