Erklärfilm: Techniken für sehende Begleitung

08.07.2024

Wie Menschen mit Sehbeeinträchtigung richtig begleitet werden können, zeigt der neue Erklärfilm des BVN.

Mehr zu: Erklärfilm: Techniken für sehende Begleitung

Format: Text, Video / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Zwei Frauen mittleren Alters stehen an einer offenen Autotür. Eine von ihnen hält der anderen ihren Arm hin. Diese hat einen Langstock dabei und hält sich mit einer Hand an der Autotüre.

Bundesteilhabepreis für vorbildliche Projekte

05.07.2024

BMAS vergibt Bundesteilhabepreis 2023: Welches bundesweite Projekt den Preis inklusive 17.500 Euro Preisgeld gewonnen hat.

Mehr zu: Bundesteilhabepreis für vorbildliche Projekte

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Eine Szene in der Arztpraxis: Eine Ärztin in weißem Kittel erklärt einem Mann etwas. Sie hat mittellange, braune, glatte Haare und trägt eine Brille. Er hat kurze, braune Haare und hält eine Broschüre in der Hand.

Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht 2023 vor

02.07.2024

Fallzahlen um rund 40 Prozent gestiegen: Warum der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, das positiv sieht und welche Fälle geschlichtet werden.

Mehr zu: Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht 2023 vor

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Auf einem weißen Hintergrund stehen sich zwei kleine Holzfiguren gegenüber. Sie sehen aus wie zwei untersetzte Männer mit Hut.

Mit drei Tandems zu den Paralympics nach Paris

10.06.2024

Vom Pariser Platz in Berlin zum Arc de Triomphe in Paris: Sechs Tandemfahrer treten in 15 Etappen die 1.160 Kilometer lange Reise zu den Paralympis an.

Mehr zu: Mit drei Tandems zu den Paralympics nach Paris

Format: Text / Schlagwort: Sport

Zwei Tandems fahren hinter einander durch einen sonnigen Park. Sie sind mit Fahrradtaschen und Rucksack bepackt. Um den Arm einer Radfahrerin und hinten am Fahrrad ist die Blindenplakette beschäftigt. Sie tragen lockere Kleidung und Fahrradhelme.

SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

05.06.2024

Vom 21. bis 28. September werden in der „SportWoche für Alle“ die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung sichtbar gemacht.

Mehr zu: SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

Format: Text / Schlagwort: Sport, Veranstaltung

Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.

23. EBU-Cup im Breitensport

03.06.2024

Schießen mit Computersystem, Skat oder Tischball: beim EBU-Cup können blinde und sehbehinderte Menschen verschiedene Breitensportarten ausprobieren.

Mehr zu: 23. EBU-Cup im Breitensport

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Sport

Migration und Selbsthilfe: Infos für Menschen mit Migrationshintergrund

02.06.2024

Gestartet: Die BAG-Selbsthilfe hat das Projekt „Menschen mit Migrationshintergrund für den Austausch in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe erreichen“ ins Leben gerufen.

Mehr zu: Migration und Selbsthilfe: Infos für Menschen mit Migrationshintergrund

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Zwei geöffnete, rechte Hände nebeneinander werden in die Höhe gehalten vor einem verschwommenen, grauen Hintergrund.

Mängel bei Inklusion im Katastrophenmanagement

20.05.2024

Inwiefern werden Menschen mit Behinderungen im Katastrophenmanagement mitgedacht? Das und mehr hat die Studie KIM untersucht.

Mehr zu: Mängel bei Inklusion im Katastrophenmanagement

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Screenshot der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA. Links ist ein Ticker mit aktuellen Warnungen zu sehen, rechts eine Landkarte dazu.

Umfrage: Lesen auf der Braillezeile erleichtern

18.05.2024

Qualität, Haltbarkeit, leichtere Verbindung mit verschiedenen Geräten: Welchen Verbesserungsbedarf fast tausend weltweit befragte Nutzende von Braillezeilen sehen.

Mehr zu: Umfrage: Lesen auf der Braillezeile erleichtern

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein Paar Hände liest auf einer Braillezeile an einem Laptop.

Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

08.04.2024

Heike Heubach ist als erste gehörlose Abgeordnete in den Deutschen Bundestag nachgerückt.

Mehr zu: Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Heike Heubach lächelt. Sie hat langes, dunkles Haar, das sie nach links gescheitelt trägt.