„Inklusionsbarometer Jugend“ offenbart Mängel bei der Teilhabe

29.10.2024

Die Aktion Mensch hat ihr „Inklusionsbarometer Jugend“ veröffentlicht. Untersucht wurden Teilhabechancen junger Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Mehr zu: „Inklusionsbarometer Jugend“ offenbart Mängel bei der Teilhabe

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Fünf junge Menschen sitzen an einer besprühten Häuserwand bei einander. Eine Frau sitzt in einem blauen Rollstuhl mit Sternen. Sie lachen. Alle tragen legere Kleidung mit Jeans und Sneakers. Ein Mann hält ein Handy in der Hand.

Akustischer Advents- und Weihnachtskalender 2024

20.10.2024

Geschichten und Hintergründiges zu Sprichworten und Weisheitssprüchen bietet der hörbare Advents- und Weihnachtskalender des Katholischen Bildungswerks Ost.

Mehr zu: Akustischer Advents- und Weihnachtskalender 2024

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein Adventskalender, der aus kleinen bunten, zylindrisch geformten Papphütchen besteht. Darauf ist jeweils eine Zahl zu sehen. Unter jedem Hütchen liegt, wie an einem hochgeklappten zu erkennen ist, eine Leckerei.

Pläne für das Aura-Hotel Saulgrub

10.10.2024

Bahnhofsshuttle, Familienzimmer, Wellnessbereich und Fitnessangebote: das bayerische Aura-Hotel will noch attraktiver werden. Das sind die Pläne.

Mehr zu: Pläne für das Aura-Hotel Saulgrub

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Das Seminargebäude des Aura-Hotels Saulgrub: Die Fassade des Gebäudes ist an zwei Seiten vollverglast. Ein überdachter Weg führt zum Eingang.

Karriereambitionen behinderter Beschäftigter

09.10.2024

Eine Studie vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) untersuchte, warum Menschen mit Behinderungen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind.

Mehr zu: Karriereambitionen behinderter Beschäftigter

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf

Eine Frau mit breitem Lächeln sitzt in einem Büro am Computer. Sie nutzt einen Rollstuhl. Sie hat eine grüne Weste mit Knöpfen an, trägt eine Brille und hat ein Headset auf dem Kopf.

„Wege in den Beruf“ für taubblinde Menschen

07.10.2024

Bald gibt es neue berufliche Bildungsangebote für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen in Hannover, Stuttgart, Chemnitz und Berlin.

Mehr zu: „Wege in den Beruf“ für taubblinde Menschen

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf

Eine Frau mit braunem Ledermantel lormt auf der Hand eines anderen Menschen. An ihrem Ringfinger ist ein breiter, goldener Ring.

Broschüre „Sehen und Hören mitdenken“

05.10.2024

Hinweise für den Umgang mit Seh- und Hörbeeinträchtigung bei Menschen mit komplexer Behinderung auf Basis einer Studie in bayerischen Wohneinrichtungen

Mehr zu: Broschüre „Sehen und Hören mitdenken“

Format: Text / Schlagwort: Medizin & Forschung

Auf dem Deckblatt der Broschüre stehen in violetten Lettern Titel und Herausgeber der Handreichung sowie die Autorinnen der Studie. Links unten ist eine Zeichnung von zwei Menschen, die über Töpfe mit Pflanzen reden. Das Bild ist weiß, gelb, grün und lila

„HoloAudioTour“ im Deutschen Museum Nürnberg

03.10.2024

Das Deutsche Museum Nürnberg bietet blinden und sehbehinderten Gästen mit neuen Technologien und taktilen Modellen eine ganz besondere Erfahrung.

Mehr zu: „HoloAudioTour“ im Deutschen Museum Nürnberg

Format: Text / Schlagwort: Kultur

Eine blinde Frau mit kurzen Haaren und Langstock bei der HoloAudioTour im Deutschen Museum Nürnberg. Sie trägt eine AR-Brille, in der einen Hand hält sie eine Fernbedienung. Mit der anderen Hand ertastet sie eine Erklärtafel.

Schülerin in Sachsen wird Gymnasialbesuch verwehrt

02.10.2024

Weil ein Sonderpädagoge fehlt, soll eine Gymnasiastin die Schule wechseln. Die Familie wehrt sich vor Gericht und sucht eigene Wege.

Mehr zu: Schülerin in Sachsen wird Gymnasialbesuch verwehrt

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Gesellschaft

In einem Klassenraum beugt sich eine junge Lehrerin über den Laptop mit Braillezeile eines Schülers. Andere Jugendliche sitzen mit im Raum.

Bundesteilhabepreis 2025 ausgeschrieben

01.10.2024

Bis Ende Dezember können Projekte, die die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Bildung und Arbeit vorantreiben, eingereicht werden.

Mehr zu: Bundesteilhabepreis 2025 ausgeschrieben

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil schaut lächelnd direkt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Sakko mit einem weißen Hemd. Er hat schwarze Haare, sein Bart ist kurz rasiert. Im Hintergrund sind helle Gebäude und Pflanzen zu sehen.

Ratgeber für Menschen mit Schlafstörungen

20.09.2024

Wer unter Schlafapnoe, dem Restless-Legs-Syndrom oder Ein- und Durchschlafstörungen leidet, findet hilfreiche Informationen bei einer Niedersächsischen Selbsthilfeorganisation.

Mehr zu: Ratgeber für Menschen mit Schlafstörungen

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Medizin & Forschung

Grafik von einem schlafenden Menschen in blauen Tönen. Er liegt auf einem Kissen, die Decke ist nach oben gezogen. Über seinem Kopf verdeutlichen „zzzz“-Symbole, dass er oder sie schläft.