„Augen zu und durch“: MDR-Podcast zum Louis Braille Festival

02.10.2024

360-Grad-Aufnahmen vom Louis Braille Festival gibt es in der neuen Podcastfolge von „Augen zu und durch“.

Mehr zu: „Augen zu und durch“: MDR-Podcast zum Louis Braille Festival

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Kultur

Eine Schwarze Frau mit Brille hat die Augen geschlossen. Sie hat große, weiße Kopfhörer auf und trägt ein grünes Shirt. Sie steht vor einer türkisenen Wand.

Beraten und beschlossen

27.09.2024

Rückblicke, Ausblicke: Was das DBSV-Präsidium am 12. und 13. September in Berlin beraten und beschlossen hat.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.

Für Barrierefreiheit: der Bundesregierung als Bündnis „auf den Tisch kacken“

11.09.2024

Rollende Demo in Berlin: Diese Forderungen haben Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen gestern an die Bundesregierung gerichtet.

Mehr zu: Für Barrierefreiheit: der Bundesregierung als Bündnis „auf den Tisch kacken“

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Ein Mann hält ein Schild in die Kamera: „UNSICHTBAR ≠ UNWICHTIG – BARRIEREN ABBAUEN“. Er steht vor dem Brandenburger Tor. Im Hintergrund ist ein rotes Tandem zu sehen.

Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

04.09.2024

Demonstrieren für die BGG-Reform: Verbändebündnis ruft zur Kundgebung und rollenden Demo am 10. September auf.

Mehr zu: Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Eine fünf Meter hohe Figur der Freiheitsstatue sitzt in einem Rollstuhl, den rechten Arm mit der Fackel hoch erhoben.

Neues Projekt gestartet: „Fit fürs Ehrenamt“

30.08.2024

Barrierefreies Weiterbildungsprogramm für blinde und sehbehinderte Ehrenamtliche: Diese Kompetenzen werden in Präsenz- und Online-Seminaren vermittelt.

Mehr zu: Neues Projekt gestartet: „Fit fürs Ehrenamt“

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Zwei Personen im Dialog an einem Tisch. Auf der linken Seite ein Mann mit grauen Haaren und einem grauen Hemd. In den Händen hält er eine Broschüre. Auf der rechten Seite ihm zugewandt eine Frau, ebenfalls mit grauen Haaren. Sie blickt ihn freundlich an.

DBSV ruft auf: Bei den Landtagswahlen Demokratie, Vielfalt und Inklusion wählen

21.08.2024

Drohender Rechtsruck: Im Interesse von Menschen mit Behinderungen, appelliert der DBSV an Wahlberechtigte, ihr Kreuz für Demokratie und Inklusion zu setzen.

Mehr zu: DBSV ruft auf: Bei den Landtagswahlen Demokratie, Vielfalt und Inklusion wählen

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.

Neue E-Roller-Verordnung geplant – DBSV übt deutliche Kritik am Entwurf

08.08.2024

Geplante Änderungen im Straßenverkehrsrecht drohen die gefährliche Situation mit E-Rollern zu verschärfen: Der DBSV bezieht dazu Stellung.

Mehr zu: Neue E-Roller-Verordnung geplant – DBSV übt deutliche Kritik am Entwurf

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Gesellschaft

Fünf grüne E-Roller stehen kreuz und quer auf dem Gehweg.

Zukunftspläne für das Aura-Hotel in Boltenhagen

06.08.2024

Wie geht es mit dem "Seeschlösschen" in Boltenhagen weiter: Wie der BSVMV entscheidet und wie das DBSV-Präsidium dazu steht.

Mehr zu: Zukunftspläne für das Aura-Hotel in Boltenhagen

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Freizeit

Das AURA-Hotel Boltenhagen, ein gelbes eckiges Gebäude mit schlichten Balkonen und rotem flachen Dach, steht zwischen Büschen und Bäumen. Daneben ist ein weiteres großes, weißes Haus zu sehen.

Aktionsleitfaden verfügbar zur Woche des Sehens

05.08.2024

Kreative Ideen und praktische Tipps: So holen Teilnehmende  der Woche des Sehens das beste aus ihren Aktionen heraus.

Mehr zu: Aktionsleitfaden verfügbar zur Woche des Sehens

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Mütze blickt lächelnd durch eine beschlagene Glasscheibe. Die rechte Hand wischt das Glas frei. Rechts unten steht in weißer Schrift „Klar sehen“.

BGG-Reform gefordert: viele Verbände werden laut

03.08.2024

Selbsthilfe- und Behindertenrechtsorganisationen fordern die Bundesregierung mit gesammelten Aktionen dazu auf, das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) noch in dieser Amtszeit zu reformieren.

Mehr zu: BGG-Reform gefordert: viele Verbände werden laut

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Ein Mann mit kurzen blonden Haaren hält eine Lupe und ein Schild in den Händen. Darauf steht: „Versprechen muss man halten. Wo bleibt der Gesetzentwurf zum BGG? Privatwirtschaft zur Barrierefreiheit verpflichten!“