Start der Koalitionsverhandlungen: DBSV fordert Investitionen in Barrierefreiheit

13.03.2025

Heute beginnen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD. Diese Forderungen zu Barrierefreiheit und Inklusion richtet der DBSV an die neue Bundesregierung.

Mehr zu: Start der Koalitionsverhandlungen: DBSV fordert Investitionen in Barrierefreiheit

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.

Reisegeschichten gesucht für Jahrespublikation "Weitersehen"

11.03.2025

Reisen heißt das diesjährige Thema der DBSV-Jahrespublikation „Weitersehen“. Dafür sucht die Redaktion kurze Reisegeschichten und Erfahrungsberichte von blinden und sehbehinderten Menschen.

Mehr zu: Reisegeschichten gesucht für Jahrespublikation "Weitersehen"

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Freizeit

Ein Mann mit gebräunter Haut und einem weißen Hut steht vor ein paar Zebras. Er lächelt. In seiner Hand hält ein Smartphone vor sich als würde er ein Selfie machen. Neben ihm steht ein Geländewagen.

DBSV beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

10.03.2025

Stände, Vorträge, Aktionen und vieles mehr: Der DBSV ist vom 2. bis 4. April beim Deutschen Seniorentag vertreten - das erwartet Besucherinnen und Besucher.

Mehr zu: DBSV beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Ein Mann und eine Frau stehen neben einem Aufsteller vom 14. Deutschen Seniorentag und zeigen mit dem Finger darauf. Sie haben die Augen weit geöffnet und lachen. Er trägt einen dunklen Anzug, sie trägt eine gepunktete Bluse und hat lockige, graue Haare.

International Low Vision Songcontest 2025: Bewerbungen jetzt möglich

25.02.2025

Der ILSC 2025 gibt blinden und sehbehinderten Musikschaffenden weltweit eine Bühne: Anmeldungen bis zum 2. März. Alle Infos zum Wettbewerb.

Mehr zu: International Low Vision Songcontest 2025: Bewerbungen jetzt möglich

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Freizeit, Kultur

Ein professionelles Mikrofon ist in der Bildmitte. Dahinter ein verschwommener, bunter Hintergrund, der bunte Lichter andeutet.

„Aufgehorcht“ – das neue Audioprojekt des DBSV

15.02.2025

„Aufgehorcht – Neue Zielgruppen erschließen mit zeitgemäßer Audiokommunikation” heißt das neue DBSV-Projekt. Wer zum neuen Audioteam gehört und was geplant ist.

Mehr zu: „Aufgehorcht“ – das neue Audioprojekt des DBSV

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Ein Mann und eine Frau sitzen sich gegenüber und sprechen in Mikrofone, die vor ihnen auf dem Tisch stehen. Sie trägt ein gelbes Shirt, er hat ein braunes, offenes Hemd an. Zwischen befindet sich ein Glas Wasser und ein Notizbuch.

DBSV trauert um den ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler

04.02.2025

Der verstorbene frühere Bundespräsident Horst Köhler war auch dem DBSV verbunden. In seinem Kondolenzschreiben erinnert der Verband an Köhlers Engagement.

Mehr zu: DBSV trauert um den ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Horst Köhler schaut leicht lächelnd in die Kamera. Er hat sein Haar auf der linken Seite gescheitelt. Er trägt einen schwarzen Anzug und eine helle Krawatte. Im Hintergrund steht eine Fahne mit Reichsadler-Abbildung.

Deutscher Hörfilmpreis 2025: PUDELDAME live im Colosseum Berlin

04.02.2025

Der Deutsche Hörfilmpreis wird am 25. März im Berliner Kulturdenkmal und Kino Colosseum Filmtheater Berlin verliehen. ElectroPop-Band Pudeldame sorgt für musikalische Unterhaltung.

 

Mehr zu: Deutscher Hörfilmpreis 2025: PUDELDAME live im Colosseum Berlin

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Das Bild zeigt vier Männer in einem kleinen Geschäft an einer Kasse. Die Szene ist in weichem Licht gehalten, mit einer durchsichtigen Plastikfolie im Vordergrund. Die Personen tragen moderne, schlichte Kleidung und blicken ernst in die Kamera.

Neues Tastbuch: „Herr von Ribbeck auf Ribbeck“

02.02.2025

Fontanes Balladen-Klassiker zum Fühlen: Mit dem Tastbuch „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ können Kinder die Geschichte erleben und dabei spielerisch lernen.

Mehr zu: Neues Tastbuch: „Herr von Ribbeck auf Ribbeck“

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Seiten aus dem Ribbeck-Tastbuch: Birnbäume, ein großes Haus und ein kleiner Pullover sind zu erkennen.

Brandenburg trauert um Bodo Rinas

31.01.2025

BSVB-Vorstandsvorsitzender Bodo Rinas ist am 28. Dezember 2024 verstorben. Er engagierte sich über Jahrzehnte ehrenamtlich für die Belange blinder und sehbehinderter Menschen.

Mehr zu: Brandenburg trauert um Bodo Rinas

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Auf einem Gehweg: Bodo Rinas (links) und Margrit Richter (2.v.l.) übergeben die plakatgroße Urkunde zur schlimmsten Kreuzung an die Behindertenbeauftragte von Königs Wusterhausen, Friederike Weigelt (mittig). Weitere Beteiligte schauen zu.

Beraten und beschlossen

28.01.2025

Neues aus der DBSV-Geschäftsstelle, Änderungen der Geschäftsordnung, politische Entwicklungen: Dazu und zu anderen Themen hat das DBSV-Präsidium sich beraten.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.