„Aufgehorcht – Neue Zielgruppen erschließen mit zeitgemäßer Audiokommunikation” heißt das neue DBSV-Projekt. Wer zum neuen Audioteam gehört und was geplant ist.
Der verstorbene frühere Bundespräsident Horst Köhler war auch dem DBSV verbunden. In seinem Kondolenzschreiben erinnert der Verband an Köhlers Engagement.
Der Deutsche Hörfilmpreis wird am 25. März im Berliner Kulturdenkmal und Kino Colosseum Filmtheater Berlin verliehen. ElectroPop-Band Pudeldame sorgt für musikalische Unterhaltung.
Fontanes Balladen-Klassiker zum Fühlen: Mit dem Tastbuch „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ können Kinder die Geschichte erleben und dabei spielerisch lernen.
BSVB-Vorstandsvorsitzender Bodo Rinas ist am 28. Dezember 2024 verstorben. Er engagierte sich über Jahrzehnte ehrenamtlich für die Belange blinder und sehbehinderter Menschen.
Neues aus der DBSV-Geschäftsstelle, Änderungen der Geschäftsordnung, politische Entwicklungen: Dazu und zu anderen Themen hat das DBSV-Präsidium sich beraten.
Barrierefreiheit auf die Agenda: In einer Extrafolge des DBSV-Podcasts "Präsidiumsgespräch" diskutieren Hans-Werner Lange und Christiane Möller, was die Bundestagswahl für die Behindertenpolitik bedeutet.
Zutrittsrechte, Gespannprüfungen, Hundegesundheit und vieles mehr: Der neue Podcast "Fell und Führbügel" informiert rund um den Blindenführhund mit Fakten, Tipps und Erfahrungsberichten.