Antidiskriminierungsstelle: Mehr Anfragen als je zuvor

Textfassung verfügbar

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat ihren Jahresbericht für 2024 vorgelegt. Die meisten Ratsuchenden erleben Diskriminierung im Arbeitsleben.

Mehr zu: Antidiskriminierungsstelle: Mehr Anfragen als je zuvor

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Recht / Schwerpunkte: Ableismus

Das gelbe Heft mit dem Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle hält Ferda Ataman bei der Bundespressekonerenz hoch. Die unabhängigen Bundesbeauftragte hat braune, ondulierte Haare und trägt einen hellen Blazer.

Baurecht: Zu wenig barrierefreie Wohnungen

Textfassung verfügbar

Berücksichtigt das deutsche Baurecht der Bundesländer die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention? Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat die Bauordnungen und Denkmalschutzgesetze der Länder daraufhin untersucht.

Mehr zu: Baurecht: Zu wenig barrierefreie Wohnungen

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Recht

Eine helle Treppe führt in einer Linkskurve nach oben. Sie hat einen silbernen Handlauf und steinerne Stufen.

DBSV kritisiert geplante E-Scooter-Verordnung

Textfassung verfügbar

Neuer Referentenentwurf zur E-Scooter-Verordnung sorgt für Kritik: Was der DBSV an der Überarbeitung der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung des Bundesverkehrsministeriums bemängelt.

Mehr zu: DBSV kritisiert geplante E-Scooter-Verordnung

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Recht

Vor verschwommenem Hintergrund zeichnen sich aufgereiht vier Lenker von E-Rollern ab.

Regelung für Nebenkosten von Führhunden in Gefahr?

Textfassung verfügbar

GKV-Spitzenverband möchte klare Regelung zur Futterpauschale streichen: Alle Infos und warum das für Führhundhaltende sowie Krankenkassen mit enormem Aufwand verbunden wäre.

Mehr zu: Regelung für Nebenkosten von Führhunden in Gefahr?

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Ein Blindenführhund zeigt seiner Halterin eine Schranke direkt vor ihr an. Der Goldenretriewer bleibt verweigernd vor dem Höhenhindernis stehen.

Blindenführhund beantragen, alle Details im Podcast

Textfassung verfügbar

Von der Verordnung bis zum Widerspruch: In der neuen Folge "Fell und Führbügel" beleuchten Johannes Sperling und Lisa Mümmler den komplexen Prozess rund um den Antrag für einen Blindenführhund.

Mehr zu: Blindenführhund beantragen, alle Details im Podcast

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Haily, ein blonder Goldendoodle mit orangener Kenndecke, liegt in einer Korbschaukel und blickt mit großen Augen in die Kamera. An einer Kette der Schaukel hängt ein silber-blauer Kopfhörer.

Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

Textfassung verfügbar

Der achte Jahresbericht der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) - kurz Schlichtungsstelle BGG - wurde veröffentlicht. Die Fallzahlen sind demnach im Jahr 2024 erneut gestiegen. Insgesamt gingen 330 Anträge ein; im Jahr davor waren es 267.

Mehr zu: Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Recht

Ein Stapel der Jahresberichte. Ganz oben liegt der Jahresbericht 2024 der Schlichtungsstelle BGG. Es ist ein hellgrünes Heft mit roten Schriftfeldern.

Das andere Ende der Leine: Voraussetzungen für einen Blindenführhund

Textfassung verfügbar

Wer kann einen Führhund beantragen? In welches Leben passt ein vierbeiniger Helfer? Welche Gedanken sollten sich angehende Führhundhaltende machen? Antworten gibt’s im Podcast „Fell und Führbügel“.

Mehr zu: Das andere Ende der Leine: Voraussetzungen für einen Blindenführhund

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Ein rotbrauner Labrador-Golden-Retriever-Mischling liegt auf einer geschwungenen Holzliege in der Sonne. Er trägt seine orangene Kenndecke, das Führgeschirr hängt an der Rückenlehne der Liege. Ein blau-silberner Kopfhörer liegt neben den Hundepfoten.

Für Barrierefreiheit: der Bundesregierung als Bündnis „auf den Tisch kacken“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Rollende Demo in Berlin: Diese Forderungen haben Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen gestern an die Bundesregierung gerichtet.

Mehr zu: Für Barrierefreiheit: der Bundesregierung als Bündnis „auf den Tisch kacken“

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Ein Mann hält ein Schild in die Kamera: „UNSICHTBAR ≠ UNWICHTIG – BARRIEREN ABBAUEN“. Er steht vor dem Brandenburger Tor. Im Hintergrund ist ein rotes Tandem zu sehen.

Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

Textfassung verfügbar

Demonstrieren für die BGG-Reform: Verbändebündnis ruft zur Kundgebung und rollenden Demo am 10. September auf.

Mehr zu: Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Eine fünf Meter hohe Figur der Freiheitsstatue sitzt in einem Rollstuhl, den rechten Arm mit der Fackel hoch erhoben.

BGG-Reform gefordert: viele Verbände werden laut

Textfassung verfügbar

Selbsthilfe- und Behindertenrechtsorganisationen fordern die Bundesregierung mit gesammelten Aktionen dazu auf, das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) noch in dieser Amtszeit zu reformieren.

Mehr zu: BGG-Reform gefordert: viele Verbände werden laut

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Ein Mann mit kurzen blonden Haaren hält eine Lupe und ein Schild in den Händen. Darauf steht: „Versprechen muss man halten. Wo bleibt der Gesetzentwurf zum BGG? Privatwirtschaft zur Barrierefreiheit verpflichten!“