Forderung gegen Blockadehaltung

Textfassung verfügbar

Das Bundesjustizministerium blockiert zwei wichtige Vorhaben für mehr Barrierefreiheit und Diskriminierungsschutz. Der Deutsche Behindertenrat fordert eine Aufgabe der Blockadehaltung.

Mehr zu: Forderung gegen Blockadehaltung

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Bei einer Abstimmung hält eine Hand einen blauen Zettel mit dem Wort „Ja“ und einem Haken nach oben. Im Hintergrund sind mehrere Personen zu sehen, die das gleiche tun.

Podcast „Übers Ohr: Sehen im Alter“

Textfassung verfügbar

„Übers Ohr: Sehen im Alter – eine Inforeihe“, heißt die neue Podcastreihe des Aktionsbündnisses "Sehen im Alter". Das erwartet Hörerinnen und Hörer.

Mehr zu: Podcast „Übers Ohr: Sehen im Alter“

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Ein alter Mann und eine alte Frau im Gespräch: Er trägt ein gestreiftes Hemd und stützt sich auf seinen Rollator. Sie sitzt rechts von ihm in einer rot-schwarz-karierten Bluse. Sie sitzen draußen, es ist sonnig.

Migration und Selbsthilfe: Infos für Menschen mit Migrationshintergrund

Textfassung verfügbar

Gestartet: Die BAG-Selbsthilfe hat das Projekt „Menschen mit Migrationshintergrund für den Austausch in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe erreichen“ ins Leben gerufen.

Mehr zu: Migration und Selbsthilfe: Infos für Menschen mit Migrationshintergrund

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Zwei geöffnete, rechte Hände nebeneinander werden in die Höhe gehalten vor einem verschwommenen, grauen Hintergrund.

Inklusion braucht Demokratie

Textfassung verfügbar

Der DBSV hat einen Appell gegen rechtsextreme Kräfte verabschiedet. Er fordert darin auch auf, wählen zu gehen und demokratische Kräfte zu unterstützen.

Mehr zu: Inklusion braucht Demokratie

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.

Mängel bei Inklusion im Katastrophenmanagement

Textfassung verfügbar

Inwiefern werden Menschen mit Behinderungen im Katastrophenmanagement mitgedacht? Das und mehr hat die Studie KIM untersucht.

Mehr zu: Mängel bei Inklusion im Katastrophenmanagement

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Screenshot der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA. Links ist ein Ticker mit aktuellen Warnungen zu sehen, rechts eine Landkarte dazu.

Umfrage: Lesen auf der Braillezeile erleichtern

Textfassung verfügbar

Qualität, Haltbarkeit, leichtere Verbindung mit verschiedenen Geräten: Welchen Verbesserungsbedarf fast tausend weltweit befragte Nutzende von Braillezeilen sehen.

Mehr zu: Umfrage: Lesen auf der Braillezeile erleichtern

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein Paar Hände liest auf einer Braillezeile an einem Laptop.

Verbändebündnis fordert: Deutsche Bahn soll analogen Zugang erhalten

Textfassung verfügbar

Bahnfahren ohne Digitalzwang: Verbändebündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen.

Mehr zu: Verbändebündnis fordert: Deutsche Bahn soll analogen Zugang erhalten

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Digitalisierung & Technik, Gesellschaft

Mehrere BahnCards aus Kunststoff für verschiedene Rabattstufen (25, 50). liegen übereinander. Sie sind weiß mit einem farbigen Streifen in der Mitte.

Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Audio-Fassung verfügbar

Über 5.000 Besucherinnen und Besucher, 70 Führhunde, 160 Programmpunkte: Drei Sichtweisen-Redakteurinnen blicken zurück auf das Louis Braille Festival.

Mehr zu: Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Format: Audio / Schlagwort: Gesellschaft, Kultur, Sport, Veranstaltung

Logo des Sichtweisen-Podcasts: Über drei Zeilen verteilt, ist "Sichtweisen" in fragmentierter Schrift zu lesen. Rechts unten ein weißes Lautsprechersymbol vor blauem Hintergrund.

Ein Festival der Rekorde – das Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Textfassung verfügbar

Über 5.000 Besucherinnen und Besucher, 160 Programmpunkte, 70 Blindenführhunde: Erfolge und Highlights des fünften Louis Braille Festivals.

Mehr zu: Ein Festival der Rekorde – das Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Kultur, Veranstaltung

Berliner Platz neben der Liederhalle. Auf einer Rasenfläche stehen im Sonnenlicht Bierbänke und Tische, an denen zahlreiche Menschen sitzen. Über ihnen ist eine Leine gespannt, an der Fähnchen mit dem Logo des Louis Braille Festivals hängen.

Ministerpräsident von Baden-Württemberg begrüßt besonderen Botschafter für Louis Braille Festival

Textfassung verfügbar

Festivalführhund Harry wirbt auf Social Media für das Louis Braille Festival in Stuttgart. Ministerpräsident und Festival-Schirmherr Winfried Kretschmann bedankt sich für den engagierten Einsatz.

Mehr zu: Ministerpräsident von Baden-Württemberg begrüßt besonderen Botschafter für Louis Braille Festival

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Veranstaltung

Vor dem Neuen Schloss in Stuttgart stehen von links nach rechts Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Festivalführhund Harry und Sichtweisen-Redakteurin Lisa Mümmler.