Ein neues Informationsportal startet am Welttag des Buches, dem 23. April. Es bietet eine Übersicht über barrierefreie Bücher, die in den Spezialbibliotheken ausleihbar sind.
DBSV und BSVH zeigen "Generation XYZ", wie Barrierefreiheit in Social Media geht: mit einem gemeinsamen Workshop auf der re:publica 2025, der größten Messe zur digitalen Gesellschaft.
In einer gemeinsamen Stellungnahme betrachten zwei augenärztliche Organisationen den Einsatz künstlicher Intelligenz und betonen die Bedeutung ethische Leitlinien.
Aktive in der Selbsthilfe können auf einer neuen Plattform Wissen erwerben, das ihnen bei ihrem Engagement nützlich sein kann. So geht es in einem Lernmodul etwa um Vereinsrecht.
Früher nützlich, heute voller Barrieren: Blinde und sehbehinderte Nutzende werden aufgerufen, der Komoot GmbH ihre Schwierigkeiten bei der Bedienung der App mitzuteilen.