Im Präsidiumsgespräch geht es um Frauen in der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe. Ute Lutzenberger hat viele Pläne für ihre Zeit als neue Frauenbeauftragte.
Anlässlich des 200. Geburtstags der Brailleschrift publiziert die Europäische Blindenunion kreative Beiträge zum Thema „Braille“. Jeder kann etwas einreichen.
Sichtweisen-Lesen lohnt sich: Wer bis zum 17. November die drei versteckten Puzzleteile auf Sichtweisen-online findet, hat die Chance auf einen von elf inklusiven Preisen.
Hans-Dieter Später, der frühere DBSV-Geschäftsführer, ist im September verstorben. Er war besonders engagiert bei der Zusammenführung der ost- und westdeutschen Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe.
Gemeinsam auf ein digitales Projekt zugreifen, Änderungen nachverfolgen und kommentieren – ob und wie das auch barrierefrei möglich ist, untersucht ein neues DBSV-Projekt.