Barrierefreie Gehwege und Smarte Mobilität

Textfassung verfügbar

Neues Projekt „Barrierefreie Gehwege und Smarte Mobilität“ gestartet: Nationale und europäische Normungsverfahren werden begleitet und deren Umsetzung vorangebracht. Mehr zum DBSV-Projekt.

Mehr zu: Barrierefreie Gehwege und Smarte Mobilität

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV

Sarah Karge, eine Frau mit brauen, langen Haaren, steht mit verschränkten Armen vor einem neutralen Hintergrund. Sie trägt einen hellblauen Blazer über einer gemusterten Bluse. Sie lächelt offen in die Kamera.

Online-Gewinnspiel im Herbst

Textfassung verfügbar

Sichtweisen-Lesen lohnt sich: Wer bis zum 17. November die drei versteckten Puzzleteile auf Sichtweisen-online findet, hat die Chance auf einen von elf inklusiven Preisen.

Mehr zu: Online-Gewinnspiel im Herbst

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV

In einer menschlichen Hand liegt die Figur eines rosa Glücksschweinchens mit einem grünen Kleeblatt.

Neue E-Roller-Verordnung geplant – DBSV übt deutliche Kritik am Entwurf

Textfassung verfügbar

Geplante Änderungen im Straßenverkehrsrecht drohen die gefährliche Situation mit E-Rollern zu verschärfen: Der DBSV bezieht dazu Stellung.

Mehr zu: Neue E-Roller-Verordnung geplant – DBSV übt deutliche Kritik am Entwurf

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Gesellschaft

Fünf grüne E-Roller stehen kreuz und quer auf dem Gehweg.

Usability-Pool prüft digitale Angebote

Textfassung verfügbar

Blinde und sehbehinderte Menschen für Usability-Checks gesucht: Wie nutzungsfreundlich sind Apps, Websites, Dokumente und Online-Plattformen?

Mehr zu: Usability-Pool prüft digitale Angebote

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Digitalisierung & Technik

Ein Mann mit dunklen, krausen Haaren steht mit einem Handy in der Hand und Kopfhörern in den Ohren auf einem Bahnsteig. Er blickt mit gerunzelter Stirn irritiert zur Seite. Er trägt ein grünes lockeres Hemd.

DBSV-Jugendclub ruft zu Feedback an Komoot auf

Textfassung verfügbar

Früher nützlich, heute voller Barrieren: Blinde und sehbehinderte Nutzende werden aufgerufen, der Komoot GmbH ihre Schwierigkeiten bei der Bedienung der App mitzuteilen.

Mehr zu: DBSV-Jugendclub ruft zu Feedback an Komoot auf

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Digitalisierung & Technik, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Jemand steht draußen auf Steinen und hält ein Handy mit der Navigations-App Komoot in der Hand. Darauf ist eine Route zu sehen. Der Mensch hat silberne Ringe und trägt eine grüne Jacke.

Verbändebündnis fordert: Deutsche Bahn soll analogen Zugang erhalten

Textfassung verfügbar

Bahnfahren ohne Digitalzwang: Verbändebündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen.

Mehr zu: Verbändebündnis fordert: Deutsche Bahn soll analogen Zugang erhalten

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Digitalisierung & Technik, Gesellschaft

Mehrere BahnCards aus Kunststoff für verschiedene Rabattstufen (25, 50). liegen übereinander. Sie sind weiß mit einem farbigen Streifen in der Mitte.

Accessibility Tools ersetzen keine barrierefreie Website

Textfassung verfügbar

Achtung vor falschen Werbeversprechen: Overlay-Tools schaffen keine Barrierefreiheit per Knopfdruck.

Mehr zu: Accessibility Tools ersetzen keine barrierefreie Website

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Digitalisierung & Technik

Eine Frau sitzt an einem Computer und scrollt durch eine Webseite. Ihre Darstellung ist invertiert.

Sehbehindertentag 2024: Wo ist die schlimmste Kreuzung?

Textfassung verfügbar

Straßenkreuzungen können für sehbehinderte Menschen zum Problem werden. Wie der diesjährige Sehbehindertentag dafür sensibilisiert.

Mehr zu: Sehbehindertentag 2024: Wo ist die schlimmste Kreuzung?

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Gesellschaft

Eine belebte Kreuzung: zahllose Menschen, verschwommen dargestellt, überqueren Überwege. Im Hintergrund, ebenfalls undeutlich, Fahrzeuge.

Busse in Hamburg nicht barrierefrei nutzbar

Textfassung verfügbar

Bargeldloses Bezahlen sorgt in Hamburger Bussen für Barrieren. Warum das insbesondere für sehbehinderte und blinde Fahrgäste zum Problem wird.

Mehr zu: Busse in Hamburg nicht barrierefrei nutzbar

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Gesellschaft

Eine Hamburger Bushaltestelle. Auf der freien Fahrbahn ist mit den weißen Worten "BUS" die Haltezone für den ÖPNV markiert.

Drei Seniorenheime erhalten den GERAS-Preis

Textfassung verfügbar

GERAS-Preis 2023 für drei Pflegeeinrichtungen, die sich in vorbildlicher Weise auf Menschen mit Seheinschränkungen eingestellt haben. Wer die Gewinner sind und was das für sie bedeutet.

Mehr zu: Drei Seniorenheime erhalten den GERAS-Preis

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Gesellschaft

Eine ältere Frau mit Langstock steigt eine Treppe hinauf. Die unterste Stufe ist deutlich visuell gekennzeichnet.