Baurecht: Zu wenig barrierefreie Wohnungen

Textfassung verfügbar

Berücksichtigt das deutsche Baurecht der Bundesländer die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention? Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat die Bauordnungen und Denkmalschutzgesetze der Länder daraufhin untersucht.

Mehr zu: Baurecht: Zu wenig barrierefreie Wohnungen

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Recht

Eine helle Treppe führt in einer Linkskurve nach oben. Sie hat einen silbernen Handlauf und steinerne Stufen.

DBSV kritisiert geplante E-Scooter-Verordnung

Textfassung verfügbar

Neuer Referentenentwurf zur E-Scooter-Verordnung sorgt für Kritik: Was der DBSV an der Überarbeitung der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung des Bundesverkehrsministeriums bemängelt.

Mehr zu: DBSV kritisiert geplante E-Scooter-Verordnung

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Recht

Vor verschwommenem Hintergrund zeichnen sich aufgereiht vier Lenker von E-Rollern ab.

mitMensch-Preis: Teilhabe-Projekte gesucht

Textfassung verfügbar

mitMensch-Preis geht in die achte Runde: Gesucht werden Projekte und Initiativen, die Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung stärken.

Mehr zu: mitMensch-Preis: Teilhabe-Projekte gesucht

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Gesellschaft, Kultur

Winfried Kretschmann lachend an einem sonnigen Tag. Er trägt eine grüngerahmte Brille zur grünen Krawatte. Er ist ein Mann Ende 70 mir weißen Haaren.

Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

Textfassung verfügbar

Der achte Jahresbericht der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) - kurz Schlichtungsstelle BGG - wurde veröffentlicht. Die Fallzahlen sind demnach im Jahr 2024 erneut gestiegen. Insgesamt gingen 330 Anträge ein; im Jahr davor waren es 267.

Mehr zu: Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Recht

Ein Stapel der Jahresberichte. Ganz oben liegt der Jahresbericht 2024 der Schlichtungsstelle BGG. Es ist ein hellgrünes Heft mit roten Schriftfeldern.

Animationsfilm klärt auf: "Die verflixten Touchscreens"

Textfassung verfügbar

Humorvoller Vierminüter sensibilisiert für Barrieren an Touchscreens: In drei Episoden auf Social Media und vollständig auf YouTube macht der Animationsfilm "Die verflixten Touchscreens" auf digitale Barrieren für sehbehinderte Menschen aufmerksam.

Mehr zu: Animationsfilm klärt auf: "Die verflixten Touchscreens"

Format: Text, Video / Schlagwort: Barrierefreiheit, Digitalisierung & Technik

Auf blauem Hintergrund oben der Filmtitel „Die verflixten Touchscreens“. Darunter ein weißer runder Pool, der mit grünen Geldscheinen gefüllt ist und in dem ein Paar sitzt. Beide tragen große, schwarzumrandete Brillen und goldfarbene Ketten.

Barrierefreie Gehwege und Smarte Mobilität

Textfassung verfügbar

Neues Projekt „Barrierefreie Gehwege und Smarte Mobilität“ gestartet: Nationale und europäische Normungsverfahren werden begleitet und deren Umsetzung vorangebracht. Mehr zum DBSV-Projekt.

Mehr zu: Barrierefreie Gehwege und Smarte Mobilität

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV

Sarah Karge, eine Frau mit brauen, langen Haaren, steht mit verschränkten Armen vor einem neutralen Hintergrund. Sie trägt einen hellblauen Blazer über einer gemusterten Bluse. Sie lächelt offen in die Kamera.

Online-Gewinnspiel im Herbst

Textfassung verfügbar

Sichtweisen-Lesen lohnt sich: Wer bis zum 17. November die drei versteckten Puzzleteile auf Sichtweisen-online findet, hat die Chance auf einen von elf inklusiven Preisen.

Mehr zu: Online-Gewinnspiel im Herbst

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV

In einer menschlichen Hand liegt die Figur eines rosa Glücksschweinchens mit einem grünen Kleeblatt.

Neue E-Roller-Verordnung geplant – DBSV übt deutliche Kritik am Entwurf

Textfassung verfügbar

Geplante Änderungen im Straßenverkehrsrecht drohen die gefährliche Situation mit E-Rollern zu verschärfen: Der DBSV bezieht dazu Stellung.

Mehr zu: Neue E-Roller-Verordnung geplant – DBSV übt deutliche Kritik am Entwurf

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Gesellschaft

Fünf grüne E-Roller stehen kreuz und quer auf dem Gehweg.

Usability-Pool prüft digitale Angebote

Textfassung verfügbar

Blinde und sehbehinderte Menschen für Usability-Checks gesucht: Wie nutzungsfreundlich sind Apps, Websites, Dokumente und Online-Plattformen?

Mehr zu: Usability-Pool prüft digitale Angebote

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Digitalisierung & Technik

Ein Mann mit dunklen, krausen Haaren steht mit einem Handy in der Hand und Kopfhörern in den Ohren auf einem Bahnsteig. Er blickt mit gerunzelter Stirn irritiert zur Seite. Er trägt ein grünes lockeres Hemd.

DBSV-Jugendclub ruft zu Feedback an Komoot auf

Textfassung verfügbar

Früher nützlich, heute voller Barrieren: Blinde und sehbehinderte Nutzende werden aufgerufen, der Komoot GmbH ihre Schwierigkeiten bei der Bedienung der App mitzuteilen.

Mehr zu: DBSV-Jugendclub ruft zu Feedback an Komoot auf

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Digitalisierung & Technik, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Jemand steht draußen auf Steinen und hält ein Handy mit der Navigations-App Komoot in der Hand. Darauf ist eine Route zu sehen. Der Mensch hat silberne Ringe und trägt eine grüne Jacke.