Hinhören, Mitreden, Dazugehören – so klingt der Deutsche Seniorentag 2025

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Podiumsdiskussion zu digitalen Barrieren, inklusive Spiele, Beratung zu abnehmendem Sehvermögen: Stimmen und Impressionen vom Deutschen Seniorentag in Mannheim.

Mehr zu: Hinhören, Mitreden, Dazugehören – so klingt der Deutsche Seniorentag 2025

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Veranstaltung

Mehrere Fahnen mit der Aufschrift „14. Deutscher Seniorentag – Worauf es ankommt“ wehen vor der Fassade des Congress Centers Rosengarten in Mannheim. Die Veranstaltung fand vom 2. bis 4. April 2025 statt.

Mit dem Sichtweisen-Podcast beim Deutschen Hörfilmpreis

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Extrafolge im Sichtweisen-Podcast zum 23. Deutschen Hörfilmpreis: Direkte Einblicke in die Veranstaltung vor Ort und Gespräche mit AD-Profis, Promis und Gästen.

Mehr zu: Mit dem Sichtweisen-Podcast beim Deutschen Hörfilmpreis

Format: Audio, Text / Schlagwort: Kultur, Veranstaltung

Klaus-Jörg Kaminski, blinder AD-Autor des Films „Paris, Texas“ spricht in ein Mikrofon bei der Deutschen Hörfilm-Verleihung. Neben ihm stehen sein Team und die Laudatorin des Films. Auf einem Tisch stehen sechs rosafarbene Hörfilmpreis-Trophäen.

Beraten und beschlossen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Neues aus der DBSV-Geschäftsstelle, Änderungen der Geschäftsordnung, politische Entwicklungen: Dazu und zu anderen Themen hat das DBSV-Präsidium sich beraten.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.

Beraten und beschlossen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Rückblicke, Ausblicke: Was das DBSV-Präsidium am 12. und 13. September in Berlin beraten und beschlossen hat.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.

Für Barrierefreiheit: der Bundesregierung als Bündnis „auf den Tisch kacken“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Rollende Demo in Berlin: Diese Forderungen haben Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen gestern an die Bundesregierung gerichtet.

Mehr zu: Für Barrierefreiheit: der Bundesregierung als Bündnis „auf den Tisch kacken“

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Ein Mann hält ein Schild in die Kamera: „UNSICHTBAR ≠ UNWICHTIG – BARRIEREN ABBAUEN“. Er steht vor dem Brandenburger Tor. Im Hintergrund ist ein rotes Tandem zu sehen.

Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Audio-Fassung verfügbar

Über 5.000 Besucherinnen und Besucher, 70 Führhunde, 160 Programmpunkte: Drei Sichtweisen-Redakteurinnen blicken zurück auf das Louis Braille Festival.

Mehr zu: Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Format: Audio / Schlagwort: Gesellschaft, Kultur, Sport, Veranstaltung

Logo des Sichtweisen-Podcasts: Über drei Zeilen verteilt, ist "Sichtweisen" in fragmentierter Schrift zu lesen. Rechts unten ein weißes Lautsprechersymbol vor blauem Hintergrund.

So klingt Stuttgart: Audiospaziergang zum Louis Braille Festival 2024

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Festivalführhund Harry und Sichtweisen-Redakteurin Lisa Mümmler nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf einen akustischen Spaziergang durch Stuttgart.

Mehr zu: So klingt Stuttgart: Audiospaziergang zum Louis Braille Festival 2024

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Festivalführhund Harry liegt auf einer Wiese und hat Kopfhörer auf. Der blondgelockte Goldendoodle ist von Gänseblümchen umgeben.

Ein Preis mit Ausstrahlung - Deutscher Hörfilmpreis 2024

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

21 Hörfilme gingen ins Rennen: Am 19. März wurden die Gewinner im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Berlin vergeben.

Mehr zu: Ein Preis mit Ausstrahlung - Deutscher Hörfilmpreis 2024

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Auf der Bühne hinter einem weißen Pult mit dem Logo des Deutschen Hörfilmpreises stehen folgende Personen von links nach rechts: Nadine Heidenreich, Dr. Ulrike Köhler, Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler und Dr. Thomas Krämer

23. Deutscher Hörfilmpreis - die Nominierungen stehen fest

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

22 Nominierungen für den 23. Deutschen Hörfilmpreis: Am 25. März 2025 werden in Berlin die besten Audiodeskriptions-Teams ausgezeichnet. Das sind die Kandidaten.

Mehr zu: 23. Deutscher Hörfilmpreis - die Nominierungen stehen fest

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Vor einer Wand mit dem Logo des Hörfilmpreises stehen die Jury-Mitglieder Feo Aladag und Roman Knižka und halten sich symbolisch eine Hand ans Ohr.